Jets dentaires ozone Aquolab hygiene-precision
Jets dentaires ozone Aquolab hygiene-precision

Häufig gestellte Fragen zum Aquolab munddusche mit ozon

Eine offene Frage?

Entdecken Sie unsere häufig gestellten Fragen, um die Verwendung des Aquolab Ozon-Munddusche zu vereinfachen.

Was tun, wenn die Pumpe funktioniert ersten Gebrauch des munddusche nicht richtig einspringt?

Die Wasserpumpe funktioniert möglicherweise nicht richtig. Bei der ersten Benutzung oder nach längerem Nichtgebrauch den Wasserbehälter vollständig auffüllen und wieder einsetzen. Entfernen Sie den Schlauch aus der Steckdose des ausgeschalteten Geräts. Wenn das Wasser in die kleine Öffnung des Geräts gelangt, schließen Sie den Schlauch wieder an. Sie können die Inbetriebnahme Ihres Dental Jet wiederholen.

Wie lange ist die Garantiezeit für Aquolab und Aquolab Pro mundduschen ?

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.

Gibt es mehrere Betriebsmodi für die Aquolab Mundduschen ?

In der Tat, um weiter zu gehen, wenn Sie die Einstellungen verfeinern möchten, gibt es mehrere Betriebsmodi, die entspricht der Leistung des Wasserstrahls und der Ozonmenge. Für jedes Modell steht eine Einstelltabelle zur Verfügung, die Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Aquolab-Dentalstrahls finden.

Wann sollte man sich die Zähne putzen?

Experten empfehlen, sich eine Stunde nach dem Essen die Zähne zu putzen und den Mund mit dem Aquolab-Ozonspray auszuspülen. Sie sollten sich sowohl auf das Zahnfleisch als auch auf die Zahnoberfläche konzentrieren, sowohl innerlich als auch äußerlich.

Sollte ich den Aquolab Munddesche jeden Tag benutzen?

Es ist ratsam, den Ozonstrahl mindestens einmal täglich zu benutzen und abends eine Stunde nach der Mahlzeit. Idealerweise können Sie es bei jedem Zähneputzen verwenden.

Ist der Aquolab Munddusche einfach zu bedienen?

Die Verwendung des Aquolab-Dentalstrahls ist von einer verwirrenden Leichtigkeit. Sie brauchen nur zwei Knöpfe zu drücken und schon sind Sie fertig. Ein schneller und detaillierter Einstieg ist online unter www.hygiene-precision.com (siehe Aquolab Shop-Beschreibung) sowie bei der Lieferung Ihres Ozonstrahls erhältlich.

Hemmt der Aquolab-Ozonstrahl das Auftreten von Karies?

Ja, die tägliche Anwendung des Ozonstrahls hemmt das Auftreten von Karies. Sie beugt entstehenden Karies vor und bekämpft diese durch die hohe Desinfektionsleistung von Ozon.

Welche Rolle spielt der Aquolab-Ozon munddusche auf dem Plaque?

Ozon hat eine sehr hohe desinfizierende Wirkung, was zur Folge hat, dass die für die Bildung von Plaque verantwortlichen Bakterien abgetötet werden.

Wirkt sich Ozon auf den Weißgrad der Zähne aus?

Mit dem Aquolab-Ozonspray können Sie weiße Zähne erhalten, indem Sie die Entwicklung von Plaque und das Auftreten von Karies verhindern.

Was sind die Vorteile von Ozon?

Laut wissenschaftlichen Berichten verbessert Ozon die Durchblutung, hat eine sehr hohe desinfizierende Wirkung, fördert die Remineralisierung der Zahnoberfläche und stärkt das Immunsystem.

Warum blinken alle drei LEDs auf meinem Mundddusche?

Dies ist eine normale Wartung. Aquolab signalisiert Ihnen durch das gleichzeitige Blinken der drei LEDs, dass eine Wartung erforderlich ist. Denken Sie daran, dass mindestens einmal im Monat oder wenn Aquolab Ihnen dieses Signal gibt, es notwendig sein wird, einen Entkalkungszyklus mit den Aquolab Entkalkungslösung Flaschen in Ihrem Aquolab Pack zu machen. Sie können auch auf www.hygiene-precision.com kaufen. Der Entkalkungszyklus ermöglicht es, die im Wasser vorhandenen Ablagerungen von Kalzium- und Magnesiumsalzen zu entfernen; dieser Vorgang wird dazu beitragen, dass das Gerät konstant effizient bleibt. Verwenden Sie keine anderen Produkte als das Aquolab-Entkalkungsset, um eine Beschädigung der Maschine zu vermeiden.

Wie entkalkt man den Aquolab-Munddusche?

Es ist sehr einfach, den Aquolab-Munddusche mit der Entkalkungslösung zu reinigen und zu entkalken, die beim Kauf des Mundduschen verkauft oder geliefert wird. Die Anleitung lautet:

Anleitung für die Reinigung eines Mundduschen mit dem AQUOLAB-Entkalkungsmittel:

1) Schütteln Sie die Flasche.
2) Füllen Sie den Inhalt in den Behälter und geben Sie Leitungswasser hinzu, bis er voll ist.
3) Schalten Sie das Gerät ein und betätigen Sie den Wasserstrahl für 15 Sekunden.
4) Warten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie den Vorgang weitere 15 Sekunden.
5) Wiederholen, bis der Tank leer ist.
6) Spülen Sie abschließend den Tank mit Wasser aus, füllen Sie ihn auf und entleeren Sie den Kreislauf durch regelmäßiges Betätigen des Strahls, bis der Tank leer ist.